Tag 1: FDM-Onboarding

Der Tag 1 des Workshops wird aus einem FDM-Onboarding bestehen. Hier möchten wir bis zu zwanzig MPG-Kolleg_innen inden verschiedenen FDM-Themen schulen. Dieses Angebot richtet sich besonders an MPG-Mitarbeiter_innen ohne oder mit nur geringen FDM-Kenntnissen.

Details

Zeitraum: 9:30-17:30 Uhr CET, 19. März 2024
Ort: Max-Planck-Institut für Astronomie, Königstuhl 17, 69117 Heidelberg
Zielgruppe: MPG-Kolleg_innen, die kaum Vorerfahrungen im Forschungsdatenmanagement besitzen und nun Wissen aneigenen möchten
Teilnahme: Die Teilnahme ist auf eine kleine Anzahl MPG-Kolleg_innen vor Ort begrenzt
Reisekosten: Selbstzahlerbasis; bitte kontaktieren Sie Ihre eigenen Verwaltungskolleg_innen wegen möglichlicher Hotel-Rahmenverträge; mögliche Unterkünfte könnten sein Hotel Monpti, Hotel Anlage, Hotel Regina und Guesthouse Heidelberg
Sprache: Deutsch
Folien: folgen
Referenten: Michael Franke und Dr. Yves Vincent Grossmann (beide Max Planck Digital Library)
Kontakt: rdm [at] mpdl [dot] mpg [dot] de
Anmeldung: online freigeschaltet

Vorläufiges Programm, Dienstag 19. März 2024

9:30-9:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung
9:45-11:15 UhrThemenblock 1: Digitale Forschungsdaten
Themenblock 2: Normativer Rahmen
11:15-11:30 UhrKaffeepause
11:30-12:30 Uhr  Themenblock 3: Datenmanagementpläne
Themenblock 4: Ordnen und Struktur
12:30-13:15 Uhr Mittagspause
13:15-13:30 UhrGruppenphoto
13:30-15:30 UhrThemenblock 5: Metadaten und Lizenzen
Themenblock 6: Veröffentlichen
Themenblock 7: MPG-interne Services
Themenblock 8: Speichern und Zugriffssicherheit
15:30-15:45 Uhr Kaffeepause
15:45-17:15 UhrThemenblock 9: ELN
Themenblock 10: Datenschutz
Themenblock 11: Neue Horizonte
17:15-17:30 Uhr Abschluss
ab 19:30 UhrGemeinsames Abendessen auf Selbstzahlerbasis im Brauhaus Vetter

Für den nachgeschalteten FDM-Workshop mit Vorträgen am 20. und 21. März 2024 siehe die eigene Unterseite zu dem Kurs.